DAS GEHEIMNIS VON SPEEDREADING
Mein Name ist Sakira Philipp. Ich schreibe diesen Blog. Hier bekommen Sie Ideen, mit denen Sie bewusster leben, ihre Lebenszeit besser nutzen und ihr Leben entspannter zu einem Meisterwerk machen können.
Was hat das mit SpeedReading zu tun?
SpeedReading ist eine spezielle Art und Weise des Lesens, mit der die natürlichen Fähigkeiten des Gehirns genutzt werden.
Das Ergebnis: Wir nehmen leichter mehr Informationen auf, lesen schneller und merken uns das Gelesene besser. Das ist eine gesunde und entspannte Schnelligkeit und eine uns angeborene Fähigkeit.
Entdecken und lernen Sie SpeedReading! Es bleibt Ihnen viel mehr Zeit für die wirklich, wirklich wichtigen Dinge im Leben!
BASIC DES LERNENS
Viel zu oft wundern wir uns, dass wir nicht vorwärts kommen oder die ein oder andere Sache nicht begreifen. Wenn wir uns mit der Lerntheorie oder mit der Funktionsweise unseres Gehirns befassen würden, dann würde uns klar werden, dass wir uns in einem ganz normalen...
SPEEDREADING
SpeedReading - Was ist das Geheimnis dieser Fähigkeit? Das Geheimnis des schnellen Lesens finden wir im Gehirn. Wir leben in einem Zeitalter exponentiell zunehmender Informationen, wo Fähigkeiten, wie eine stärkere Selektion und eine schnellere Bearbeitung eine...
IHR AKTIVER WORTSCHATZ
Sprache, Denken, Kommunikation und unser Wissen hängen eng miteinander zusammen. Je reicher unser aktiver Wortschatz ist, desto besser können wir sagen, was wir wollen und das, was in uns an Wissen ist, nach außen kommunizieren. Je mehr Worte wir im aktiven Wortschatz...
WARUM SIE MEHR LESEN SOLLTEN
Während in der Schulzeit das ein oder andere Buch als Pflichtlektüre auf dem Lehrplan stand und wir einfach nicht drumherum kamen, ohne unsere Note zu riskieren, zwingt uns im Erwachsenenalter nichts und niemand mehr zum Lesen. Sobald wir die Schule verlassen haben,...
DER ÄUSSERE LESEPROZESS
Manchmal geschieht das Lesen einfach. Wir sind gefesselt von der Geschichte und tauchen in unsere eigene innere Welt ab. Unsere tatsächliche Umgebung vergessen wir. Wir nehmen unsere äußere Umgebung nicht mehr wahr. Dennoch hat sie einen Einfluss auf das, was wir tun....
KAUDERWELSCH
Das Gehirn kann mehr, als wir glauben und denken. Die Vorraussetzung ist allerdings, dass wir es nutzen und trainieren, so wie wir es auch mit unseren Muskeln tun. Das Gehirn braucht äußere Stille, aber auch Aufgaben, die es auf ungewöhnliche Weise fordert. Texte in...
KAUDERWELSCH
Wir alle haben Gewohnheiten, die uns das Leben einfach machen. Allerdings haben sich in unserem Leben auch Gewohnheiten eingeschlichen, die unser Leben im ersten Moment bequem machen und uns im Glauben lassen, dass so, wie wir leben, wir auch unser Potential...
JONGLIEREN
Jonglieren entspannt und macht schlau. Viele Erkenntnisse sprechen dafür, das Jonglieren mehr zu verbreiten. Jonglieren mit Bällen steigert enorm die Gehirnleistung und beschleunigt damit viele Lernprozesse. Schon drei Minuten jonglieren im Büro macht konzentrierter,...
LESEGEWOHNHEITEN
Die Art und Weise, wie wir lesen, ist eine Gewohnheit. Jeder hat seine eigenen Lesegewohnheiten, die er im Laufe seines Lebens selbst entwickelt hat. Wir nutzen Lesegewohnheiten, weil sie uns Vorteile bringen. Wir übernehmen Lesegewohnheiten von Vorbildern, weil wir...
ZEIT IST LEBEN
Zeit ist Leben! Unsere Zeit ist unser Leben! Antworten Sie einmal ganz spontan! In welchem Bereich befindet sich die Anzahl der Tage, die ein Mensch lebt? Sind es dann eher 10.000, 100.000 oder 1.000.000 Tage? Antworten Sie ohne nachzurechnen! Warum hält uns die Zeit...
MINDMAP
Wünschen Sie sich manchmal, Ihr Alltag wäre weniger hektisch? Wollen Sie mehr Struktur in Ihrem Leben? Finden Sie es schwierig, alles unter einen Hut zu bringen? Lesen Sie und können sich nur wenig daran erinnern, was Sie gerade gelesen haben? Bestimmt konnten Sie auf...
LERNEN & BEHALTEN
Lernen und das, was wir gelernt haben, zu behalten und jederzeit wieder abrufen zu können, ist ein natürlicher Wunsch. Das Behalten ist eine Art Belohnung, die uns wichtig ist, wenn wir Zeit und Mühe investieren, um etwas zu lernen. Unsere Vorstellungen vom Lernen und...
AUGENTRAINING
Die Augen vollbringen auf Dauer Höchstleistungen. Oft nimmt man sie erst bewusst wahr, wenn sie nicht mehr so funktionieren und man mit Augentraining probiert, den alten Zustand wieder herzustellen. Unsere Augen, sie sind eins der wichtigsten Sinnesorgane, ein...
LESEN IM ALPHA ZUSTAND
Die Schwingung unseres Gehirns ist entscheidend. Wenn wir kein wirkliches Interesse haben, dann entschwindet uns unser neu erlangtes Wissen fast so schnell, wie wir es aufgenommen haben. Kinder dagegen saugen neue Informationen wie Schwämme auf. Trotz ihnen...
DAS LESEN LERNEN
Die Schulzeit naht und das Lesen lernen wird endlich Wirklichkeit. Mit großen Augen und erwartungsvoll fiebern Kinder dem ersten Schultag entgegen. Sie wollen endlich lesen lernen. Sie wissen innerlich, welche Möglichkeiten ihnen diese Fähigkeit eröffnet. Oft fangen...
ERFOLGREICH LERNEN
Erfolgreich lernen ist unser Ziel! Warum müssen wir erst einmal verlernen, damit uns das gelingt? Die Fähigkeit des Lernens hat jeder Mensch in sich. Wir nutzen sie, ohne es zu merken. Lernfähigkeit müssen wir also nicht erwerben. Woher kommt es dann, dass wir uns...
SCHNELL LESEN MACHT GLÜCKLICH
Tanzen, Achterbahn fahren, Reiten usw. Wer kennt es nicht, schnelle Bewegungen machen Spaß. Das gleiche gilt auch für Musik. Forscher der University of Sherbrooke konnten 2003 sogar mit einem wissenschaftlichen Experiment beweisen, dass sich schnelle Musik positiv auf...
SCHNELL ODER SCHNELL
Schnell ist nicht gleich schnell, das stimmt. Wussten Sie, das Schnelligkeit das Leben ent-stressen kann? Geschwindigkeit ist das Zauberwort unseres Zeitalters und wird oft assoziiert mit "schnell" und "Stress". Dabei gibt es Vorgänge. die erst mit wirklich hohen...
FITNESS FÜR’S GEHIRN
Lesen ist Fitness für's Gehirn! Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein Mensch täglich fast zwei Stunden liest. Was liegt näher, als beim Lesen Methoden und Techniken anzuwenden, die den Leseprozess beschleunigen, gleichzeitig den Merkeffekt erhöhen und weniger...
REGRESSION & FIXIERUNGEN
Regression als auch das Lesen mit Fixierungen bremsen unsere Lesegeschwindigkeit und reduzieren unsere Fähigkeit, das Gelesene zu behalten. Diese Vorgänge laufen unbewusst ab. Man merkt nicht, dass man beim Lesen hin und her springt oder immer wieder anhält....
LESEKOMPETENZ
Die PISA Studie wies darauf hin, dass die Lesekompetenz im Allgemeinen in den letzten Jahren stark abgenommen hat und eine bildungspolitische Herausforderung darstellt. Lesekompetenz ist eine Voraussetzung für schulischen und beruflichen Erfolg und gleichzeitig für...
SUBVOKALISIEREN
Subvokalisieren und wie Lesegewohnheiten zu Freund oder Feind werden. Subvokalisieren ist eine erlernte Lesegewohnheit. Bei einer Lesegeschwindigkeit unter 350 WpM (Wörter pro Minute) werden Lesegewohnheiten genutzt, die bremsend auf das Lesen und die Aufnahme von...
LESEN IN DER DIGITALEN WELT
Lesekompetenz in der digitalen Welt und weshalb ein Stift der Technik überlegen ist. Die Digitalisierung, sie birgt viele Vorteile und lässt sich nicht mehr aufhalten. Längst hat sie auch Einzug in unsere Schulen gefunden. Im Gegensatz zu früher, als wir noch mit...
GEHIRNTRAINING
Gehirntraining und wie Sie auf ungewöhnliche Weise fit werden. Das Gehirn kann mehr, als wir glauben und denken. Die Vorraussetzung ist allerdings, dass wir es nutzen und trainieren, so wie wir es auch mit unseren Muskeln tun. Wenn wir einen Muskel nicht bewegen, dann...
NEWSLETTER “LESE PERLEN”
Wir informieren Sie regelmäßig über Neuigkeiten von Saphi-SpeedReading. Der Eintrag in den Newsletter ist unverbindlich.
Datenschutz/Widerruf